Wissenschaftliche Arbeit im Dienste der Zertifizierung und der Biodiversität
Eine Zertifizierung, die in der wissenschaftlichen Realität verankert ist
Bei IRICE verstehen wir die Zertifizierung nicht als ein starres Instrument.
Unsere Benchmarks, Indikatoren und Bewertungsinstrumente werden ständig weiterentwickelt, dank:
✔ Angewandter Forschung,
✔ Feldanalysen,
✔ Partnerschaften mit Experten, Forschern und Institutionen.
Unsere Benchmarks, Indikatoren und Bewertungsinstrumente werden ständig weiterentwickelt, dank:
✔ Angewandter Forschung,
✔ Feldanalysen,
✔ Partnerschaften mit Experten, Forschern und Institutionen.
💬 Jeder Indikator von Effinature und dem BPS ist das Ergebnis einer rigorosen Arbeit, die wissenschaftlich validiert, in der Praxis getestet und kollektiv diskutiert wurde.
Nützliche Forschung, die direkt in operative Werkzeuge integriert ist
Unsere wissenschaftlichen Projekte verfolgen ein einfaches Ziel:
➡️ Die Qualität von Immobilien- und Entwicklungsprojekten durch faire, relevante und reproduzierbare Biodiversitätskriterien verbessern.
➡️ Die Qualität von Immobilien- und Entwicklungsprojekten durch faire, relevante und reproduzierbare Biodiversitätskriterien verbessern.
Wir arbeiten unter anderem an :
- Indikatoren für die ökologische Leistung in städtischen Gebieten,
- DieEinbeziehung der biologischen Vielfalt in die architektonische Gestaltung,
- Ökologisches Management in der Betriebsphase,
- DieBewertung der Auswirkungen auf die Gesundheit, die Klimaresilienz und die Lebewesen.
Ein Beitrag zur öffentlichen Politik und zur Normung
Einige unserer Arbeiten werden in Verbindung mit öffentlichen Agenturen, Gebietskörperschaften oder ministeriellen Direktionenum :
✔ Künftige regulatorische Entscheidungen beleuchten,
✔ Reproduzierbare Bewertungsinstrumente anbieten,
✔ Antizipation des zukünftigen Bedarfs an Biodiversitätszertifikaten.
✔ Künftige regulatorische Entscheidungen beleuchten,
✔ Reproduzierbare Bewertungsinstrumente anbieten,
✔ Antizipation des zukünftigen Bedarfs an Biodiversitätszertifikaten.
📌 IRICE trägt heute zu mehreren institutionellen Programmen bei, die an der Schnittstelle zwischen nachhaltiger Stadt, Biodiversität und ökologischem Übergang angesiedelt sind.
Beispiele für laufende oder kürzlich abgeschlossene Projekte
🧪 Urban BiodiverScore
Entwicklung eines vereinfachten Indikators für die ökologische Leistung bestehender städtischer Gewebe.
Entwicklung eines vereinfachten Indikators für die ökologische Leistung bestehender städtischer Gewebe.
🌿 Biodiversitätsmonitoring nach der Lieferung
Längsschnittstudie der ökologischen Leistung an Effinature-zertifizierten Standorten.
Längsschnittstudie der ökologischen Leistung an Effinature-zertifizierten Standorten.
🏘 Biodiversität & Gesundheit
Arbeit über die Korrelation zwischen Renaturierung und gesundheitlichen Vorteilen (Frischluftinseln, Wohlbefinden, Wahrnehmung von Natur).
Arbeit über die Korrelation zwischen Renaturierung und gesundheitlichen Vorteilen (Frischluftinseln, Wohlbefinden, Wahrnehmung von Natur).
📈 Biodiversitäts-Rating-Tool für Investoren
Entwicklung einer Rating-Tabelle, die in ESG-Matrizen integriert werden kann.
Entwicklung einer Rating-Tabelle, die in ESG-Matrizen integriert werden kann.
Ein vom Biodiversity Standard Council unterstützter Ansatz
Alle Forschungsergebnisse, die sich auf die Struktur unserer Referenzen auswirken können, sind :
✔ Vorgelegt und bestätigt durch den Biodiversity Standard Council,
✔ In zukünftige Versionen unserer Zertifizierungen und Siegel integriert,
✔ Öffentlich bekannt gegeben im Sinne der Transparenz.
✔ Vorgelegt und bestätigt durch den Biodiversity Standard Council,
✔ In zukünftige Versionen unserer Zertifizierungen und Siegel integriert,
✔ Öffentlich bekannt gegeben im Sinne der Transparenz.
🎯 IRICE fungiert somit als Vermittler zwischen Forschung, Fachleuten und Institutionen.