Datenschutzrichtlinie
Institut de Recherche et d'Innovation pour le Climat et l'Écologie (IRICE) (Forschungs- und Innovationsinstitut für Klima und Ökologie)
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
1. Präambel
IRICE legt besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Wahrung der Privatsphäre.
Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer der Website www.irice-certification.com (im Folgenden "die Website") über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die im Rahmen ihrer Navigation erfolgt.
2. Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der gesammelten Daten ist :
IRICE - Institut de Recherche et d'Innovation pour le Climat et l'Écologie (Forschungs- und Innovationsinstitut für Klima und Ökologie)
SAS mit einem Kapital von 20.000 €
Hauptsitz: 10 rue du Lieutenant Parayre, Espace Wagner Bâtiment A2, 13290 AIX-EN-PROVENCE
E-Mail: contact@irice-certification.com
3. Gesammelte Daten
Die Daten, die auf der Website gesammelt werden können, sind die folgenden:
4. Zweck der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
5. Rechtsgrundlage der Behandlungen
Die von IRICE durchgeführten Verarbeitungen beruhen auf folgenden Grundlagen:
Persönliche Daten werden aufbewahrt :
Die erfassten Daten werden ausschließlich von den dazu befugten internen Teams von IRICE verarbeitet.
Sie können an technische Dienstleister (Hoster, Wartung) weitergegeben werden, strikt im Rahmen ihres Auftrags.
IRICE übermittelt keine Daten außerhalb der Europäischen Union.
8. Sicherheit der Daten
IRICE setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten vor Verlust, Änderung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Das Hosting wird von Infomaniak übernommen, das für sein Sicherheitsniveau und seine Konformität mit der DSGVO bekannt ist.
9. Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO hat jeder Nutzer die folgenden Rechte:
📧 contact@irice-certification.com Ein Identitätsnachweis kann verlangt werden.
10. Cookies
Die Website verwendet Cookies, die für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind, sowie Cookies zur Messung der Besucherzahlen (Typ Matomo oder Google Analytics, bitte angeben).
Der Nutzer wird bei seinem ersten Besuch über die Verwendung von Cookies mittels eines Zustimmungsbanners informiert.
Er kann seine Präferenzen jederzeit über dieses Banner oder seinen Browser verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Aktualisierung der Richtlinie
IRICE behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an regulatorische Entwicklungen anzupassen.
Es gilt die Version, die zum Zeitpunkt der Navigation online verfügbar ist.
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
1. Präambel
IRICE legt besonderen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Wahrung der Privatsphäre.
Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer der Website www.irice-certification.com (im Folgenden "die Website") über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, die im Rahmen ihrer Navigation erfolgt.
2. Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der gesammelten Daten ist :
IRICE - Institut de Recherche et d'Innovation pour le Climat et l'Écologie (Forschungs- und Innovationsinstitut für Klima und Ökologie)
SAS mit einem Kapital von 20.000 €
Hauptsitz: 10 rue du Lieutenant Parayre, Espace Wagner Bâtiment A2, 13290 AIX-EN-PROVENCE
E-Mail: contact@irice-certification.com
3. Gesammelte Daten
Die Daten, die auf der Website gesammelt werden können, sind die folgenden:
- Identifikationsdaten: Name, Vorname, Funktion, Organisation, E-Mail-Adresse, Telefon
- Daten im Zusammenhang mit einem Zertifizierungsantrag: Projektinformationen, Standortadresse, technische Dokumente
- Navigationsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Verweildauer, besuchte Seiten (über Cookies)
4. Zweck der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
- Beantwortung von Anfragen, die über die Kontaktformulare gestellt wurden
- Über die Website eingereichte Zertifizierungsanträge bearbeiten
- Versenden von Mitteilungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten von IRICE (regulatorische Informationen, Entwicklungen von Referenzsystemen)
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website und Verbesserung der Nutzererfahrung
5. Rechtsgrundlage der Behandlungen
Die von IRICE durchgeführten Verarbeitungen beruhen auf folgenden Grundlagen:
- Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Zertifizierungsanträge)
- Die Einhaltung einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung (Aktivitäten, die unter eine COFRAC-Akkreditierung fallen (Akkreditierung für die Zertifizierung von Produkten, Verfahren und Dienstleistungen, Nr. 5-0655, Umfang verfügbar unter www.cofrac.fr)).
- Das legitime Interesse von IRICE (Verbesserung der Dienstleistungen, Verhinderung von Betrug)
- Die Zustimmung des Nutzers, wenn sie erforderlich ist (Cookies, Formulare)
Persönliche Daten werden aufbewahrt :
- Für die Dauer, die für die Bearbeitung der Anfrage oder des Vertragsverhältnisses erforderlich ist
- Dann werden sie gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen archiviert
- Navigationsdaten werden für maximal 13 Monate gespeichert.
Die erfassten Daten werden ausschließlich von den dazu befugten internen Teams von IRICE verarbeitet.
Sie können an technische Dienstleister (Hoster, Wartung) weitergegeben werden, strikt im Rahmen ihres Auftrags.
IRICE übermittelt keine Daten außerhalb der Europäischen Union.
8. Sicherheit der Daten
IRICE setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten vor Verlust, Änderung, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Das Hosting wird von Infomaniak übernommen, das für sein Sicherheitsniveau und seine Konformität mit der DSGVO bekannt ist.
9. Rechte der Nutzer
Gemäß der DSGVO hat jeder Nutzer die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugang zu seinen Daten
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung (innerhalb der gesetzlichen Grenzen)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Beschwerde bei der CNIL (www.cnil.fr)
📧 contact@irice-certification.com Ein Identitätsnachweis kann verlangt werden.
10. Cookies
Die Website verwendet Cookies, die für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind, sowie Cookies zur Messung der Besucherzahlen (Typ Matomo oder Google Analytics, bitte angeben).
Der Nutzer wird bei seinem ersten Besuch über die Verwendung von Cookies mittels eines Zustimmungsbanners informiert.
Er kann seine Präferenzen jederzeit über dieses Banner oder seinen Browser verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Aktualisierung der Richtlinie
IRICE behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an regulatorische Entwicklungen anzupassen.
Es gilt die Version, die zum Zeitpunkt der Navigation online verfügbar ist.