Ein Projekt zu zertifizieren bedeutet, die Anerkennung seines Engagements für die biologische Vielfalt zu garantieren.

IRICE vergibt Zertifizierungen und Labels, die es Akteuren der Immobilien- und Entwicklungsbranche ermöglichen, ihr Engagement für die biologische Vielfalt zu strukturieren, aufzuwerten und abzusichern.

Eine wesentliche Anerkennung, um Ihr Engagement glaubwürdig zu machen und abzusichern

Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt werden von Investoren, Gebietskörperschaften und Aufsichtsbehörden zunehmend erwartet. Um vollständig anerkannt und durchsetzbar zu sein, müssen sie auf wissenschaftlich validierten Zertifizierungen und Labels basieren.
Institutionelle Anerkennung
Obligatorisch für öffentliche und regulatorische Akteure
Absicherung von Investitionen 
Erfüllt die ESG-Kriterien und die Anforderungen der AMF
Wissenschaftliche Methodik 
Garantiert die Integrität und Vergleichbarkeit der Verpflichtungen

Unsere Zertifizierungen und Labels

Effinature-Zertifizierung
Die institutionelle Referenz

Effinature ist heute die einzige Zertifizierung, die sich der biologischen Vielfalt widmet, nach strengen Normen akkreditiert und von Institutionen anerkannt ist. Sie ermöglicht es Gebietskörperschaften, Projektentwicklern und Investoren, ihr Engagement an einem strengen und durchsetzbaren Rahmen auszurichten.

Label BPS
Das Engagement für die biologische Vielfalt strukturieren und aufwerten

Der Biodiversity Performance Score (BPS) ist ein Label, das entwickelt wurde, um die Biodiversitätsansätze von Akteuren der Immobilienbranche zu strukturieren und aufzuwerten. Basierend auf einem wissenschaftlichen Bewertungsraster ermöglicht es eine sofortige und verständliche Anerkennung durch den Markt.

BREEAM-Zertifizierung
Eine ergänzende Expertise

IRICE ist auch an der Bewertung der BREEAM-Zertifizierung beteiligt, indem es eine unabhängige Expertise im Bereich der biologischen Vielfalt einbringt, die einen umfassenden Ansatz für die Umweltqualität eines Projekts garantiert.



Eine Zertifizierung ist die Garantie für eine institutionelle und regulatorische Anerkennung

Im Gegensatz zu Labels basiert eine akkreditierte Zertifizierung auf einer unparteiischen Bewertung und einem anerkannten institutionellen Rahmen. Sie bietet Bauherren und Investoren eine zusätzliche Garantie.
Kriterien Effinature (Zertifizierung) BPS-Label
(Biodiversity Performance Score)
Andere Labels zur Biodiversität
Institutionelle Anerkennung✅️ Ja
❌️ Nein
❌️ Nein
Unabhängige Bewertung✅️ Ja ✅️ Ja ❌️ Nein
Rechtlich durchsetzbar✅️ Ja ❌️ Nein ❌️ Nein
Konformität mit ESG- und AMF-Referenzrahmen✅️ Ja ✅️ Teilweise ❌️ Nein

Starten Sie jetzt Ihren Prozess

Ob Sie Ihr Projekt durch das BPS-Label aufwerten oder Ihre Verpflichtungen mit der Effinature-Zertifizierung absichern möchten, IRICE begleitet Sie in Ihrem Vorhaben.
Suche