Eine kompetente und unabhängige Governance zur Gewährleistung der Qualität der Referenzrahmen
Das Biodiversity Standard Council ist die technische, wissenschaftliche und professionelle Instanz, die an der Validierung der von getragenen Zertifizierungs- und Labeling-Referenzrahmen beteiligt ist. IRICE. Seine Aufgabe ist es,:
✔ Referenzrahmen auf einer soliden Basis strukturieren,
✔ Kriterien regelmäßig aktualisieren, basierend auf dem Feedback aus der Praxis und den wissenschaftlichen Fortschritten,
✔ Transparenz, Unparteilichkeit und Glaubwürdigkeit der angebotenen Instrumente gewährleisten.
✔ Kriterien regelmäßig aktualisieren, basierend auf dem Feedback aus der Praxis und den wissenschaftlichen Fortschritten,
✔ Transparenz, Unparteilichkeit und Glaubwürdigkeit der angebotenen Instrumente gewährleisten.
📌 Er handelt völlig unabhängig von IRICE, in Übereinstimmung mit einem klaren ethischen Rahmen und externen Anforderungen.
Eine pluralistische und kompetente Zusammensetzung
Der BSC vereint Vertreter aus verschiedenen Berufsgruppen:
✔ Die Realität der Praktiken widerspiegeln,
✔ Auf objektiven und ausgewogenen Kriterien basieren,
✔ Verständlich, anwendbar und kohärent geprüft werden.
- 🌱 Ökologen und Naturforscher,
- 🏗 Stadtplaner und Architekten,
- 🏛 Öffentliche Akteure und Gebietskörperschaften,
- 📊 Experten für ESG, nachhaltige Finanzierung und nichtfinanzielle Berichterstattung,
- 🧪 Forscher und Mitglieder wissenschaftlicher Organisationen.
✔ Die Realität der Praktiken widerspiegeln,
✔ Auf objektiven und ausgewogenen Kriterien basieren,
✔ Verständlich, anwendbar und kohärent geprüft werden.
Der Garant für die Strenge der IRICE-Zertifizierungen
Der BSC ist an der Validierung von Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen von Indikatoren beteiligt in:
- Dem Referenzrahmen Effinature (Zertifizierung),
- Dem Referenzrahmen BPS (Label).
- Eine technische Prüfung,
- Eine Abstimmung im Ausschuss,
- Eine offizielle Veröffentlichung mit öffentlicher Dokumentation.
Eine wesentliche Aufgabe zur Unterstützung der Forschung
Der BSC:
✔ Verfolgt die Entwicklung von Berufspraktiken und Standards,
✔ Integriert die Ergebnisse von F&E-Projekten, die von IRICE oder seinen Partnern getragen werden,
✔ Beteiligt sich an derEntstehung neuer Indikatoren oder thematischer Module (Gesundheit, Resilienz, ...).
✔ Integriert die Ergebnisse von F&E-Projekten, die von IRICE oder seinen Partnern getragen werden,
✔ Beteiligt sich an derEntstehung neuer Indikatoren oder thematischer Module (Gesundheit, Resilienz, ...).
🎯 Er spielt somit eine Rolle der wissenschaftlichen Beobachtung und methodologischen Regulierung innerhalb von IRICE.
Eine Garantie für Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit
Das BSC arbeitet nach folgenden Prinzipien:
- Eine klare Geschäftsordnung,
- Grundsätze der Neutralität und Transparenz,
- Die fehlende Vergütung für die abgegebenen Gutachten (außer für spezifisch finanzierte Forschungsprojekte).
