DATUM DES PROJEKTS
FAIDHERBE
32 Wohnungen in 7/9 avenue Faidherbe in MONTREUIL
-
Anfangszustände der Biodiversität:
- Boden: Der Standort ist überwiegend versiegelt, mit alten Lagerhallen, die abgerissen werden sollen. Die Bodenverschmutzung wurde als mäßig eingestuft, mit empfohlenen Maßnahmen für den Umgang mit belastetem Boden.
- Flora: Der Standort befindet sich in einer dichten städtischen Umgebung ohne nennenswerte natürliche Lebensräume. Nur wenige Pflanzenarten, wie Sedum und Intermediate Stella, sind vorhanden. Mit Ausnahme der invasiven exotischen Art Buddleia de David, für die Managementmaßnahmen vorgesehen sind, wurden keine Pflanzenarten festgestellt, die eine ökologische Bedeutung haben.
- Fauna: Das Vorkommen von Arten von patrimonialem Interesse wird aufgrund der Einbettung des Standorts in ein dichtes urbanes Netz als nahezu null eingeschätzt. Spezielle Einrichtungen, wie z. B. Rückzugsgebiete für Vögel wie den Hausrotschwanz und den Mauersegler, werden eingerichtet.
-
Ökologisches Programm der Operation:
- Das ökologische Programm umfasst Maßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen der Baustelle auf die biologische Vielfalt, mit einem sorgfältigen Management der identifizierten sensiblen Bereiche und der Koordination mit kritischen biologischen Perioden, wie z.B. der Nistzeit von Vögeln .
-
Erhaltung von Fauna und Flora:
- Flora: Verwendung einheimischer Pflanzen und Einhaltung der Vegetationsanforderungen, um den ökologischen Wert des Standorts zu erhalten oder zu erhöhen .
- Fauna: Installation von wildtierfreundlichen Elementen wie Unterschlupf und Nahrungsquellen für Insekten, Vögel und andere lokale Arten .
- Bewertung der ökologischen Kontinuitäten: Es wurde eine Bewertung der ökologischen Kontinuitäten durchgeführt, um bestehende Biodiversitätskorridore zu identifizieren und zu schützen und gegebenenfalls Ausgleichsmaßnahmen zu planen.
![]() |
Kunde OVESTA |
![]() |
Architekt LANCTUIT Architekten |
![]() |
Ort MONTREUIL |
![]() |
AMO AMODEV |
![]() |
Kategorie Zertifiziert |
Teilen