Biodiversität als Hebel für Projekte

Verstehen, strukturieren, handeln. IRICE veröffentlicht hier eine Reihe von kurzen Inhalten, die Entscheidungsträgern dabei helfen sollen, die Biodiversität in Immobilienprojekten auf verständliche, messbare und umsetzbare Weise zu integrieren. Diese Artikel, die sich an Kommunen, Bauherren, Planer und Investoren richten, behandeln wiederkehrende Reibungspunkte, vorhandene Instrumente und konkrete Hebel, um Biodiversität zu einem Projektvorteil und nicht zu einem formalen Zwang zu machen. ➤ Alle Inhalte werden vom IRICE-Team anhand von realen Fällen, Rückmeldungen aus der Praxis und geteilten Erfahrungen verfasst.
Effinature, BPS, Biodiversity Partners: was maßgeblich ist, was nicht improvisiert werden kann

Effinature, BPS, Biodiversity Partners: was maßgeblich ist, was nicht improvisiert werden kann

Montag, Mai 5, 2025

Angesichts der Vielzahl von Labels, Referenzsystemen und Diskursen über Biodiversität erinnert IRICE an eine einfache Unterscheidung: Es gibt keine Bewertung ohne Methode, keine Zertifizierung ohne Rahmen, keine Legitimität ohne Befähigung. Dieser Text geht auf die Grundsätze ein, die den Anforderungen von Effinature und BPS zugrunde liegen, sowie auf die strukturierende Rolle der Biodiversity Partners.

Zertifizierung oder Diagnose: zwei Logiken, ein gleiches Bedürfnis nach Strenge

In einer Zeit, in der in Planungsprojekten immer mehr Erklärungen zugunsten der Biodiversität abgegeben werden, wird die Notwendigkeit eines klaren Rahmens nicht mehr diskutiert. Was nun in Frage gestellt wird, ist die Legitimität derjenigen, die im Namen der Natur sprechen:

  • Wer zertifiziert wirklich?
  • Wer bewertet auf der Grundlage von Beweisen?
  • Wer ist berechtigt, dies zu tun?

Bei IRICE beruht unsere Antwort auf zwei sich ergänzenden, aber streng geregelten Werkzeugen:

  • Effinature, der Standard für die Biodiversitätszertifizierung, der für seine methodologische Robustheit anerkannt ist,
  • Biodiversity Performance Score (BPS), die evidenzbasierte Leistungsdiagnostik ohne deklaratives Scoring oder Selbstzuschreibung.

Ein unumstößliches Prinzip: die formale Ermächtigung

Sowohl Effinature als auch BPS sind speziell befugten Akteuren vorbehalten. Diese Anforderung garantiert eine durchgehende Verantwortungskette, ohne Verwässerung oder persönliche Interpretation.

  • Die Ermächtigung ist namentlich, zeitlich begrenzt und überprüfbar.
  • Sie kann ohne ausdrückliche Bestätigung nicht übertragen, beansprucht oder verlängert werden.
  • Jeder öffentliche Verweis (Medium, Leistung, Veröffentlichung) muss begründet werden.

Dies gilt auch für ehemalige Mitwirkende, ehemalige Mitarbeiter oder Personen, die punktuell an der Entwicklungsphase des Referenzsystems beteiligt waren. Effinature zu kennen, ist nicht gleichbedeutend damit, befähigt zu sein. Strenge beginnt hier.

Warum diese Härte? Für wen?

Diese Forderung ist nicht symbolisch: Sie schützt die Projekte. Sie schützt :

  • Bauherren, die sich auf überprüfbare Diagnosen und einklagbare Zertifizierungen verlassen können müssen,
  • Kommunen, die nach langfristigen Garantien suchen,
  • AMOs oder technische Partner, die sich in einem klaren und anerkannten Rahmen bewegen möchten.

Sie bewahrt auch die Bemühungen aller bereits engagierten Partner, die das Spiel der Methode, der Überprüfung und der aktualisierten Kompetenz mitspielen.

Nächste Sitzung: Treten Sie dem offiziellen Netzwerk bei

Die nächste Befähigungsrunde für Biodiversity Partners (Effinature & BPS) beginnt im Juni 2025. Sie richtet sich an Biodiversitätsbeauftragte, Planungsbüros, interne Referenten oder Akteure der Immobilienbranche, die eine glaubwürdige und strukturierte Aussage machen möchten.

📧 Um sich zu bewerben oder das Programm zu erhalten

In Zusammenfassung

  • Effinature: um die Biodiversitätsleistung eines Projekts zu zertifizieren.
  • BPS: zum Diagnostizieren, Orientieren, Objektivieren.
  • IRICE: Um sicherzustellen, dass nur befugte Akteure eingreifen, sprechen, vertreten oder übermitteln können.

 IRICE delegiert nicht. IRICE befähigt.

Suche